Shonishin – was ist das denn?
Aus dem japanischen übersetzt bedeutet „Shoni“ = Kind, „shin“ = Nadelung.
Trotzdem wird im Shonishin ohne Nadeln gearbeitet, was mir sehr gelegen kommt, denn da ich keine medizinische Ausbildung habe, darf ich nicht invasiv arbeiten. Das heisst, ich darf kein Instrument in den Körper einführen.
Shonishin ist also eine spezielle Technik – einer Streichung mit der Nadel. Dabei ist das Instrument, mit welchem ich Shonishin gebe nicht so spitz, als dass ich damit die Haut verletzen könnte.
Mit dem stifteähnlichen Instrument streiche ich behutsam über die Haut und wende auch Klopf- und Vibrationstechniken an.
Shonishin ist eine bei Babys und Kindern sehr beliebte Technik, da hierbei nicht gestochen wird.
Doch unterstützt Shonishin nicht nur Babys und Kinder in Ihrer Entwicklung, Stärkung, Pflege der Selbstheilungskräfte, sondern ebenso Erwachsene und Senioren.
Die Behandlung findet direkt auf der Haut unter Bezug des Meridiansystems statt und oft kombiniere ich sie mit einer Shiatsu-Behandlung, Baby-Shiatsu, Mobilisierung oder einer Massage.
Dies nur als kurzer Umriss zur Technik. Die Möglichkeiten der Begleitung der Beschwerdenbilder sind so vielfältig, dass ich diese Seite nach und nach mit weiteren Informationen füllen werde….
Shonishin – what is that?
Translated from Japanese, ‘shoni’ = child, ‘shin’ = needling.
Nevertheless, Shonishin works without needles, which is very convenient for me because I have no medical training, so I am not allowed to work invasively. This means that I am not allowed to insert any instruments into the body.
Shonishin is therefore a special technique – a stroke with a needle. The instrument I use to administer shonishin is not so sharp that I could injure the skin.
I use the pen-like instrument to gently stroke the skin and also apply tapping and vibration techniques.
Shonishin is a technique that is very popular with babies and children as it does not involve pricking.
However, Shonishin not only supports babies and children in their development, strengthening and nurturing their self-healing powers, but also adults and senior citizens.
The treatment takes place directly on the skin with reference to the meridian system and I often combine it with a shiatsu treatment, baby shiatsu, mobilisation or a massage.
This is just a brief outline of the technique. There are so many different ways to accompany the symptoms that I will gradually fill this page with more information….